OLIVER KOLL
medienpädagoge
und mediencoach
Hier stelle ich Ihnen meine Angebote vor.
Viele Leistungen können auch online durchgeführt werden.
Im Videomeeting oder persönlich kann ich Sie gerne beraten.
Lassen Sie sich inspirieren. Viel Spaß!
WORKSHOPS
Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche. Thematisch geht es um das Programmieren von Spielen, die Herstellung von Videos oder Trickfilmen sowie die Produktion von Audioformaten. Hier zwei Projekte als Beispiel.
Animation Code: Die Verbindung zwischen Programmieren und kreativer Arbeit
Im Team entwickeln wir mit Schüler*innen Ideen für eigene Spiele oder Animationen. Diese werden mit der Programmiersprache „Scratch“ umgesetzt.
Animation Code ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) und wurde mit dem Ideenwettbewerb Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Medienprojekte rund ums Programmieren können von mir auch in außerschulischen Einrichtungen durchgeführt werden.
Ohrenspitzer: hören, verstehen, gestalten
In diesem Projekt bringe ich Kinder mit der Bedeutung des gekonnten Zuhörens, interessanten Hörspielen und aktiver Audioarbeit in Berührung.
Als Medienpädagoge komme ich an Ihre Einrichtung, egal ob Schule, Bibliothek oder Medienzentrum. Dort biete ich Workshops zu folgenden Themen an: „Sprechende Bilder“, „Gedichte vertonen“, „Experimente mit Schall“ oder „Klanggeschichten produzieren“.
Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), in Baden-Württemberg durchgeführt durch die Landesanstalt für Kommunikation (LFK).
FORTBILDUNGEN
Die Fortbildungen sind konzipiert für pädagogische Lehr- und Fachkräfte. Es geht um den didaktischen Einsatz von digitalen Medien und die Methoden zu deren Nutzung. Je nach Wunsch mit unterschiedlichem inhaltlichen Fokus.
Fortbildungen werden in den Bereichen der Audio- und Videoformate angeboten.
Im Bereich der Audioformate geht es um Zuhörförderung und Methoden für eine kreative Umsetzung. Die Fortbildungen zur Audio- und Radioarbeit sind eher praktisch orientiert. Es kann thematisch aber auch um Podcasts, Klangcollagen, Hörspielproduktionen sowie die Vertonung von Texten gehen.
Im Bereich der Videoformate geht es allgemein um Videos und deren didaktischen Nutzen für die Lehre. Konkret können das Fortbildungen zu Erklärvideos im Unterricht oder zur Herstellung von (Buch-) Trailern sein. Die Umsetzung erfolgt mit vorhandenen Geräten, wie z.B. dem Smartphone oder einem Tablet.
COACHING
Die Coachings eignen sich für Selbständige und Mitarbeiter von Unternehmen, die sich in den Bereichen Konzeption von digitalen Formaten, Aufnahme- und Schnitttechnik sowie Video-Marketing weiterbilden möchten.
In den Coachings werden Grundlagen über die Herstellung von Videos vermittelt.
Neben den vier Basis-Themen: Videoproduktion, Konzeption von Videoformaten, Ton- und Videoaufnahme sowie Videoschnitt kann auch die Einbindung von Videos in soziale Netzwerke und auf Videoplattformen aufgegriffen werden.
Ihre technische Ausstattung kann dabei genutzt und optimiert werden. Darüber hinaus vermittle ich Skills zu deren Bedienung. Auf Wunsch können vorhandene Grundlagen vertieft werden.
Gerne gehe ich auf Ihre thematischen Vorstellungen ein. Schreiben Sie mir doch einfach eine Mail oder rufen Sie mich an.
E‑LEARNING
Firmen und Einrichtungen werden für die Nutzung von digitalen Lernplattformen fit gemacht. Beispielsweise für die Formate Online-Fortbildung, Webbasiertes Seminar oder Virtual Classroom.
KONTAKT
Sie möchten mehr über mich erfahren. Sie haben Fragen zu meinen Produkten oder möchten mir etwas mitteilen?
Hier finden Sie meine Kontaktdaten.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Lilli-Zapf-Straße 4 | 72072 Tübingen
+49 (0) 07071 7708577
+49 (0) 176 84665015
info@oliverkoll.de